Lesedauer ca 1 Minute (226 Wörter)

Der richtige und sichere Umgang mit Geld will gelernt sein

WhatsApp-Image-2022-03-22-at-23.48.15

Am Montag, den 21. März 2022, nahm die 1ak am Workshop EUROlogisch der OeNB teil. Obwohl die Veranstaltung in der Schule stattfand, war es etwas sehr Besonderes, nach so langer Zeit wieder einmal einen Workshop mit externen Fachleuten zu haben. Herr Hofer und Frau Kaiser von der OeNB referierten zu den Themen Sparen, Veranlagen und natürlich zum Euro. Die Schüler konnten ihr Wissen einbringen und erweitern.

Besonders eindrucksvoll war der Sack mit dem geschredderten Geld. Unser Geld wird alle paar Monate von der OeNB quasi „eingesammelt" und kontrolliert. Dabei wird nach Falschgeld und beschädigten Scheinen gesucht. Und diese werden dann vernichtet.

Die Schüler begaben sich - nach einer Einführung in die Prüfung der Sicherheitsmerkmale - selbst auf die Suche nach Falschgeld. Den meisten Schülern gelang es, das richtige Falschgeld aufzuspüren. An dieser Stelle der Tipp der 1ak an alle Schülerinnen und Schüler: Passt besonders in der Nachtgastro gut auf, dass euch kein Falschgeld untergejubelt wird! Denn obwohl Banknoten Hightech Produkte sind, versuchen sich Betrüger an Fälschungen.

Im Jahr 2021 wurden 4.400 falsche Banknoten sichergestellt, fast jede zweite war ein 20 € Schein. Der Besitz und die Weitergabe von Falschgeld ist strafbar. Deshalb sofort die Polizei kontaktieren und die Scheine zur Bank bringen!

„Ich bezweifle, dass die NATO auf das österreichis...
Zeit für Poesie
 

Kommentare

Kommentare sind für gaste nicht verfügbar. Bitte erst anmelden um Kommentare zu sehen und hinzuzufügen.

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://hak-feldkirch.at/