Finanzführerschein
Die 3cs Handelsschule hat Ende November unter erschwerten Bedingungen den Finanzführerschein begonnen. Aus einer analogen Veranstaltung wurde ein Onlinetreffen auf ZOOM. Das IFS als Trägerorganisation hat ihren Teil auch online angeboten.
Frau Konzett hat am Beginn des Treffens alle Schüler*innen freundlich begrüßt und dem einen oder anderen Teilnehmer*in Hilfestellungen angeboten. Jeder konnte von Zuhause aus dem Vortrag folgen. Im Zentrum des Vortrages stand die Darstellung, wie ein junger Mensch von der Verschuldung in die Überschuldung kommt. Bei der Aufnahme eines Bankkredites geht man davon aus, dass die derzeitigen Lebensverhältnisse für längere Zeit bestehen. Das geregelte Einkommen, die Partnerschaft und damit das Teilen der finanziellen Verpflichtungen werden vorausgesetzt. Doch was passiert, wenn die Beziehung nicht hält, das Einkommen durch eine Arbeitslosigkeit abnimmt?
Diese und andere Situation führen in die Überschuldung – unverschuldet. Was kann man machen, um eine derartige Entwicklung zu vermeiden?
Frau Konzett hat der Klasse Möglichkeiten aufgezeigt, wie man ein realistisches Bild von der eigenen finanziellen Situation bekommt. Die Klasse bedankt sich herzlich für die Präsentation, das Quiz und die anregenden Diskussionen.
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://hak-feldkirch.at/