• .home
  • .über uns
    • entrepreneurship-education
  • .angebot
    • .schwerpunkte
      • digBiz HAK
      • JusHAK
      • futureHAK
      • praxishandelsschule
    • .fotos
  • .aktuelles & news
  • .kontakt
  • .faqs
  • .home
  • .über uns
    • entrepreneurship-education
  • .angebot
    • .schwerpunkte
      • digBiz HAK
      • JusHAK
      • futureHAK
      • praxishandelsschule
    • .fotos
  • .aktuelles & news
  • .kontakt
  • .faqs
Phone-alt Mail-bulk Instagram

Schnitzeljagd mit der 2cs

ausflüge

Am Vormittag haben wir uns am Bahnhof in Bludenz getroffen. Nachdem wir uns begrüßt hatten, begann unser erstes Abenteuer, eine Schnitzeljagd durch Bludenz. Dabei mussten wir verschiedene Hinweise finden und Rätsel lösen, um einen Kriminalfall aufzuklären. Wir liefen durch die Stadt, suchten versteckte Informationen und lösten den Fall. Es war spannend und hat viel Teamarbeit erfordert. Am Ende konnten wir den Fall als erstes Team erfolgreich lösen, worauf wir sehr stolz waren. Nach der Schnitzeljagd hatten wir Hunger und machten eine gemeinsame Mittagspause. Danach liefen wir weiter zu unserer nächsten Aktivität Bowlen. Dort hatten wir viel Spaß, feuerten uns gegenseitig an und lachten über ein paar lustige Würfe. Manche von uns trafen viele Pins, andere weniger, aber es ging vor allem um den Spaß. Zum Abschluss gingen wir ins Lasertag in Bludenz. Dort spielten wir in Teams gegeneinander. Die Arena war dunkel und voller Lichteffekte, was das Spiel noch aufregender machte. Wir rannten herum, versteckten uns und versuchten, möglichst viele Punkte zu sammeln. Der Tag war sehr abwechslungsreich und lustig. Wir haben viel miteinander gelacht, zusammengearbeitet und tolle Erinnerungen gesammelt. Es war ein richtig schöner Tag mit Yaren, Pia und Irem.

15. Oktober 2025 / Kommentare deaktiviert für Schnitzeljagd mit der 2cs
weiterlesen

Wasser-Welten-Wanderung der 4ck in der Bürserschlucht

allgemein,  ausflüge

Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes future HAK nahm die Klasse 4ck, gemeinsam mit Karin Lugauer und Natalie Straninger, am 8. Oktober 2025 an der Wasser-Welten-Wanderung von Südwind teil. Die Wanderung führte bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Temperaturen durch die beeindruckende Bürser Schlucht. An mehreren Stationen lud Wanderführerin Theres Pils zu interaktiven Aufgaben und spannenden Reflexionen ein. Themen wie „Was bedeutet Wasser für mich?“ oder der Wasserverbrauch bei der Produktion von Alltagsgütern (Kleidung, Nahrungsmittel, Handys etc.) regten zum Nachdenken über den verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource an. Neben dem inhaltlichen Lernen sorgten das laute Rauschen des Wassers, malerische Brücken und viele nette Gespräche für eine rundum gelungene Exkursion. Ein herzliches Dankeschön an Theres Pils von Südwind für ihre tollen Ideen! Diese Wanderung hat gezeigt, wie wichtig es ist, Natur bewusst zu erleben und über globale Zusammenhänge nachzudenken. Mit neuen Eindrücken und frischer Motivation kehrte die 4ck zurück – bereit, Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz weiterzudenken und aktiv mitzugestalten.

13. Oktober 2025 / Kommentare deaktiviert für Wasser-Welten-Wanderung der 4ck in der Bürserschlucht
weiterlesen

Kultureller Austausch mit Spanien: Besuch der DPD San Rafael und San Vicente Gymnasium

allgemein,  ausflüge

Vom 1. bis 6. Oktober durften wir an unserer Schule ganz besondere Gäste begrüßen: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der DPD San Rafael und San Vicente Gymnasium aus San José del Valle (Cádiz, Spanien) waren im Rahmen eines Schulaustauschs bei uns zu Besuch. Die Woche war geprägt von intensivem kulturellem Austausch, spannenden Aktivitäten und vielen neuen Erfahrungen. Gemeinsam haben wir nicht nur den Schulalltag geteilt, sondern auch Ausflüge unternommen, Workshops besucht und uns über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten unserer Kulturen ausgetauscht. Besonders bereichernd war die Offenheit und Neugier, mit der sich alle Beteiligten begegnet sind. Es entstanden neue Freundschaften, die hoffentlich über den Austausch hinaus bestehen bleiben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Austausch möglich gemacht haben – insbesondere an die Organisator:innen auf beiden Seiten sowie die Gastfamilien, die unsere Gäste so herzlich aufgenommen haben.

13. Oktober 2025 / Kommentare deaktiviert für Kultureller Austausch mit Spanien: Besuch der DPD San Rafael und San Vicente Gymnasium
weiterlesen

Wandertag 2ck

ausflüge

Wandertag 2ck Am 2. Oktober unternahm die Klasse 2ck einen Wandertag. Wir starteten am Morgen in Feldkirch und wanderten gemeinsam bis nach Rankweil zum Schafplatz. Das Wetter war super fein und unterwegs wurde viel gelacht, geplaudert und natürlich auch ein paar kleine Pausen gemacht. Am Schafplatz angekommen, genossen wir die wohlverdiente Rast und stärkten uns, bevor es wieder zurückging. Es war ein richtig schöner und entspannter kleiner Ausflug, der auch den wanderfaulen unter uns gefallen hat. 😉

2. Oktober 2025 / Kommentare deaktiviert für Wandertag 2ck
weiterlesen
Gruppe Boden

Schüler:innen gestalten interaktive Ausstellung zum Thema Boden

ausflüge,  workshops

Dass eine Schule ihre Schüler:innen auch auf die Zukunft vorbereiten kann und in der Lage ist, sie dazu zu motivieren ihre und unsere Zukunft mit zu gestalten, zeigen sie bei einer interaktiven Ausstellung zum Thema Boden beim Katzenturm. Die Schüler:innen der 3ak der Handelsakademie Feldkirch haben im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts Future Campus eine interaktive Ausstellung zum Thema Boden als Ressource und Lebensraum gestaltet. In Zusammenarbeit mit dem Haus am Katzenturm und unterstützt von Expert:innen erarbeiteten sie über mehrere Wochen hinweg kreative Stationen, die den Wert und die Gefährdung des Bodens sichtbar machen. FutureDesign ist der neue Ausbildungsschwerpunkt, der Schüler:innen befähigt, Kompetenzen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Er stellt das Herzstück des future.Campus Feldkirch, also der Gesamtausrichtung der Schule auf eine zukunftsorientierte Ausbildung dar. Die Ausstellung ist von 2. bis 13. Juni im mobilen Ausstellungsraum Wisswak direkt vor dem Haus am Katzenturm öffentlich zugänglich. Mit digitalen Elementen, anschaulichen Objekten und viel Engagement bringen die Jugendlichen ein zentrales Umweltthema direkt in den öffentlichen Raum. Dieses Projekt wurde im Rahmen der Projektreihe RaumGestalten mit Unterstützung des OeAD, der Architekturstiftung Österreich und der Kammer der Ziviltechniker:innen umgesetz.

1. Juni 2025 / 0 Kommentare
weiterlesen

Sempre sempre… Milano.

ausflüge

Un’altra volta la meta della nostra gita scolastica è stata l’Italia. Il sabato, 10 maggio, un pullman pieno di ragazzi e colleghi si è avventurato per Milano dove ci siamo immersi nel trambusto di una città vibrante. Tra turisti, artisti e commercianti ognuno trovava la sua strada e la sua ispirazione. È stata una giornata diversa, speciale e indimenticabile.

15. Mai 2025 / Kommentare deaktiviert für Sempre sempre… Milano.
weiterlesen

„Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“

Johann Wolfgang von Goethe

  • +43 5522 730 47-0
  • hak.feldkirch@cnv.at
  • Schillerstraße 7b, 6800 Feldkirch
Facebook-f Instagram Tiktok

links

  • webuntis
  • office365
  • flickr
  • linktr.ee

über uns

  • team
  • schulgeschichte
  • vision und werte
  • galerie
  • social media

schwerpunkte

  • digBiz HAK
  • futureHAK
  • JusHak
  • Praxishandelsschule

© 2025 hak has fk. Alle Rechte vorbehalten.

  • datenschutz
  • impressum