Wasser-Welten-Wanderung der 4ck in der Bürserschlucht

Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes future HAK nahm die Klasse 4ck, gemeinsam mit Karin Lugauer und Natalie Straninger, am 8. Oktober 2025 an der Wasser-Welten-Wanderung von Südwind teil. Die Wanderung führte bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Temperaturen durch die beeindruckende Bürser Schlucht.

An mehreren Stationen lud Wanderführerin Theres Pils zu interaktiven Aufgaben und spannenden Reflexionen ein. Themen wie „Was bedeutet Wasser für mich?“ oder der Wasserverbrauch bei der Produktion von Alltagsgütern (Kleidung, Nahrungsmittel, Handys etc.) regten zum Nachdenken über den verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource an.

Neben dem inhaltlichen Lernen sorgten das laute Rauschen des Wassers, malerische Brücken und viele nette Gespräche für eine rundum gelungene Exkursion.

Ein herzliches Dankeschön an Theres Pils von Südwind für ihre tollen Ideen!

Diese Wanderung hat gezeigt, wie wichtig es ist, Natur bewusst zu erleben und über globale Zusammenhänge nachzudenken. Mit neuen Eindrücken und frischer Motivation kehrte die 4ck zurück – bereit, Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz weiterzudenken und aktiv mitzugestalten.